Am 4. Juli stellte das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) den neuesten Marktbericht vor. Nachhaltige Geldanlagen sind weiterhin auf Wachstumskurs. In Deutschland betrug die Gesamtsumme Nachhaltiger Geldanlagen zum 31. Dezember 2022 578,1 Mrd Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist die Wachstumskurve abgeflacht. Der Großteil entfällt auf Publikumsfonds Wachstumszahlen mit Vorsicht interpretieren Mit 29 Prozent Zuwachs sind Privatanleger […]
Free Julian Assange
Gesehen am Potsdamer Platz, Berlin, 03.07.2023 . . . Du bist in unseren Herzen – you are in our hearts!
Patent-Rechtsschutz für KMU
Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) oder Privatpersonen melden jährlich in Deutschland rund 60.000 Patente an. Oft haben sie viel Zeit und Geld in die Entwicklung gesteckt. Dementsprechend ärgerlich ist es, wenn die Idee dann von einem anderen Unternehmen gestohlen wird. Viele scheuen die Kosten für einen mitunter langwierigen Rechtsstreit. KMU können Patent-Rechtsschutz jetzt relativ erschwinglich […]
SuperGAU beim „Climate Washing“
eine 9-monatige Studie zur Wirksamkeit von CO2-Kompensationsprojekten, die Anfang des Jahres von SourceMaterial veröffentlicht wurde stellte so etwas wie einen SuperGAU im Milliardengeschäft des „Climate Washing“ dar. Sie regt auch zum Nachdenken über die Frage an, ob nachhaltige Ressourcennutzung nicht sinnvoller ist als die bloße Ausweisung von Schutzgebieten. Die umfangreiche Studie in Kooperation mit The […]
Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden
Inflation bedroht Vermögenswerte. Das leuchtet unmittelbar ein. Weniger bekannt ist: Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden. Es macht deshalb Sinn, Sachversicherungen auf Anpassungsbedarf zu überprüfen – besonders im gewerblichen Bereich. Inflationäre Unterversicherung Energie- und Produktionskosten sind insbesondere in der EU massiv gestiegen. Politische Entscheidungen waren der Auslöser. Materialknappheit und Lieferprobleme bei verschiedensten Produkten die Folge. Alles […]
Vom Krieg verweht
Pete Seegers Lied „Sag mir, wo die Blumen sind“ — adaptiert von Marlene Dietrich — veranschaulicht, wie der Krieg die Welt zu einem leblosen Ort macht. Beitrag auf Rubikon Foto: ju_see/Shutterstock.com Oliver Ginsberg beantwortet Ulrike Guérots Wahl mit der älteren deutschen Adaption des Pete-Seeger-Klassikers von Marlene Dietrich. Pete Seeger würde sich der Selenskyj-Verehrung von Joan […]
Sinnlose Opfer
Bei der Kapitalanlage warnen Expertinnen und Experten immer wieder davor, weitere Ressourcen in ein zum Scheitern verurteiltes Unternehmen zu stecken nur deshalb, weil bereits so viel Aufwand dafür betrieben wurde. In kriegerischen Auseinandersetzungen – wenn sie denn einmal ausgebrochen sind – wäre es sinnvoll, die gleiche Vernunft walten zu lassen. Zumal es dabei nicht nur […]
Nachhaltige Begriffsverwirrung
Sind Atomenergie und Rüstung nachhaltig? Ist wo Nachhaltigkeit drauf steht auch nachhaltige Wirkung drin? Die Beliebtheit des Nachhaltigkeitsbegriffs scheint zunehmend eine Beliebigkeit der Begriffsverwendung nach sich zu ziehen. Gegen diese nachhaltige Begriffsverwirrung wehren sich nun auch Produktanbieter. Begrifflicher Notstand wir wollen an dieser Stelle das mittlerweile obligatorische Bekenntnis der meisten Medien zu einem Ende des […]
Mehr evidenzbasierte Nachhaltigkeit!
Die Zahl der nachhaltigen Investmentfonds explodiert. Es ist beeindruckend mit welche Geschwindigkeit Nachhaltigkeit von der Nische zum Mainstream wechselt. Oder ist es nur so, dass der Mainstream sich ein modisch grünes – wahlweise auch „blaues“ – Mäntelchen umhängt? Schlägt sich das wirklich in einer besseren Welt nieder? Auf den ersten Blick scheinen viele Eindrücke dagegen […]
Neue Nachhaltige Impact-Fonds
Von etwa zwölftausend in Deutschland zugelassenen Investmentfonds bezeichnen sich laut Analysehaus Skope mittlerweile fast 25% als nachhaltig im Sinne der EU Offenlegungsverordnung. Nur etwa 400 davon verfolgen einen wirkungsorientierten Ansatz. Diese sogenannten Impact-Fonds wollen durch Investition in Wertpapiere entsprechender Emittenten wirksam zur Verwirklichung nachhaltiger Entwicklungsziele (SDG’s) der UNO beitragen Wir haben uns zwei neue Nachhaltige […]