Pusteblume als Symbol der Gemeinwohl-ökonomie

Wir bleiben bester Gemeinwohl-Finanzdienstleister in Deutschland

Erneut hat die Gemeinwohl-Auditorin Gitta Walchner die Gemeinwohl-Bilanz von tetrateam testiert. Der vollständige Auditbericht steht jetzt zum Download zur Verfügung. Er macht die Bewertungen in jedem Punkt nachvollziehbar und bestätigt unsere bisherigen Leistungen. Wir bleiben bester Gemeinwohl-Finanzdienstleister in Deutschland. Das Ergebnis des Testats ist noch besser ausgefallen als beim letzten Mal. Es übertraf auch unsere […]

reloaded

Sportpalast reloaded

Wir erleben gerade, was man eine 360-Grad-Wende nennen könnte: Ein fast schon infantiles Beharren der Bundesregierung auf einer Strategie, die weder der militärischen Realität noch den wirtschaftlichen Interessen Europas gerecht wird. Das äußert sich in der von der CDU kurz nach der Wahl veröffentlichten Parole: „Die Ukraine muss den Krieg gewinnen!“. das wirkt wie: Sportpalast […]

trump als hoffnungsträger

Zeit der Unsicherheit

Sollte Trump tatsächlich – wie angekündigt – die Handelsbarrieren erhöhen, dürfte sich das für die gesamte Weltwirtschaft belastend auswirken. Dies würde nicht nur Europa und China sondern auch den USA selber schaden. Es steht uns jedenfalls eine Zeit der Unsicherheit bevor.

auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Kreislaufwirtschaft als Anlagethema

Als eines der wichtigsten Ziele nachhaltigen Investierens gilt die Transformation der Wirtschaft von linearen zu zirkulären Produktionsprozessen. Kreislaufwirtschaft als Anlagethema ist deshalb interessant. Es wird von einigen Fondsemittenten offensiv propagiert. Wir haben uns drei Fonds angeschaut. Das Ergebnis überzeugt uns (noch) nicht. Eckdaten Wir haben drei marktbeherrschende Fonds analysiert, die auf das Thema Kreislaufwirtschaft fokussieren: […]

Argumente statt Zensur

Bessere Argumente statt Zensur

Die politische Rollback hat jetzt auch die Finanzbranche erfasst. Dagegen helfen keine Demonstrationen und auch nicht Zensur im Internet, sondern nur bessere Argumente und solide Daten. Vor vier Jahren hatten wir in einem Blog-Artikel davor gewarnt, dass übertriebene Corona-Hysterie das Umweltbewussstsein um Jahre zurückwerfen könnte. Medizinisch unsinnige oder sogar schädliche Maßnahmen wie Lockdowns, Maskenpflicht und […]

Joan Donoghue - Präsidentin des IGH

Israel wegen Genozid vor Gericht

kurz vor Jahresende hat die Republik Südafrika beim Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag Anzeige gegen den Staat Israel erstattet. Seit gestern steht Israel wegen Genozid vor Gericht. Was vielen auf den ersten Blick übertrieben erscheint ist auf 84 Seiten der Anklageschrift sehr gut begründet und belegt. Wie der anerkannte US-amerikanische Politologe John J. Mearsheimer […]

nachhaltiges Wachstum?

Wachstumskurve abgeflacht

Am 4. Juli stellte das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) den neuesten Marktbericht vor. Nachhaltige Geldanlagen sind weiterhin auf Wachstumskurs. In Deutschland betrug die Gesamtsumme Nachhaltiger Geldanlagen zum 31. Dezember 2022 578,1 Mrd Euro. Gegenüber dem Vorjahr ist die Wachstumskurve abgeflacht. Der Großteil entfällt auf Publikumsfonds Wachstumszahlen mit Vorsicht interpretieren Mit 29 Prozent Zuwachs sind Privatanleger […]

Patent-Rechtsschutz

Patent-Rechtsschutz für KMU

Klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) oder Privatpersonen melden jährlich in Deutschland rund 60.000 Patente an. Oft haben sie viel Zeit und Geld in die Entwicklung gesteckt. Dementsprechend ärgerlich ist es, wenn die Idee dann von einem anderen Unternehmen gestohlen wird. Viele scheuen die Kosten für einen mitunter langwierigen Rechtsstreit. KMU können Patent-Rechtsschutz jetzt relativ erschwinglich […]

regenwald als CO2-Senke

SuperGAU beim „Climate Washing“

eine 9-monatige Studie zur Wirksamkeit von CO2-Kompensationsprojekten, die Anfang des Jahres von SourceMaterial veröffentlicht wurde stellte so etwas wie einen SuperGAU im Milliardengeschäft des „Climate Washing“ dar. Sie regt auch zum Nachdenken über die Frage an, ob nachhaltige Ressourcennutzung nicht sinnvoller ist als die bloße Ausweisung von Schutzgebieten. Die umfangreiche Studie in Kooperation mit The […]