warenlager

Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden

Inflation bedroht Vermögenswerte. Das leuchtet unmittelbar ein. Weniger bekannt ist: Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden. Es macht deshalb Sinn, Sachversicherungen auf Anpassungsbedarf zu überprüfen – besonders im gewerblichen Bereich. Inflationäre Unterversicherung Energie- und Produktionskosten sind insbesondere in der EU massiv gestiegen. Politische Entscheidungen waren der Auslöser. Materialknappheit und Lieferprobleme bei verschiedensten Produkten die Folge. Alles […]

blumen_stacheldraht

Vom Krieg verweht

Pete Seegers Lied „Sag mir, wo die Blumen sind“ — adaptiert von Marlene Dietrich — veranschaulicht, wie der Krieg die Welt zu einem leblosen Ort macht. Beitrag auf Rubikon Foto: ju_see/Shutterstock.com Oliver Ginsberg beantwortet Ulrike Guérots Wahl mit der älteren deutschen Adaption des Pete-Seeger-Klassikers von Marlene Dietrich. Pete Seeger würde sich der Selenskyj-Verehrung von Joan […]

trauer-blumen

Sinnlose Opfer

Bei der Kapitalanlage warnen Expertinnen und Experten immer wieder davor, weitere Ressourcen in ein zum Scheitern verurteiltes Unternehmen zu stecken nur deshalb, weil bereits so viel Aufwand dafür betrieben wurde. In kriegerischen Auseinandersetzungen – wenn sie denn einmal ausgebrochen sind – wäre es sinnvoll, die gleiche Vernunft walten zu lassen. Zumal es dabei nicht nur […]

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nachhaltige Begriffsverwirrung

Sind Atomenergie und Rüstung nachhaltig? Ist wo Nachhaltigkeit drauf steht auch nachhaltige Wirkung drin? Die Beliebtheit des Nachhaltigkeitsbegriffs scheint zunehmend eine Beliebigkeit der Begriffsverwendung nach sich zu ziehen. Gegen diese nachhaltige Begriffsverwirrung wehren sich nun auch Produktanbieter. Begrifflicher Notstand wir wollen an dieser Stelle das mittlerweile obligatorische Bekenntnis der meisten Medien zu einem Ende des […]

containerschiff

Mehr evidenzbasierte Nachhaltigkeit!

Die Zahl der nachhaltigen Investmentfonds explodiert. Es ist beeindruckend mit welche Geschwindigkeit Nachhaltigkeit von der Nische zum Mainstream wechselt. Oder ist es nur so, dass der Mainstream sich ein modisch grünes – wahlweise auch „blaues“ – Mäntelchen umhängt? Schlägt sich das wirklich in einer besseren Welt nieder? Auf den ersten Blick scheinen viele Eindrücke dagegen […]

SDG

Neue Nachhaltige Impact-Fonds

Von etwa zwölftausend in Deutschland zugelassenen Investmentfonds bezeichnen sich laut Analysehaus Skope mittlerweile fast 25% als nachhaltig im Sinne der EU Offenlegungsverordnung. Nur etwa 400 davon verfolgen einen wirkungsorientierten Ansatz. Diese sogenannten Impact-Fonds wollen durch Investition in Wertpapiere entsprechender Emittenten wirksam zur Verwirklichung nachhaltiger Entwicklungsziele (SDG’s) der UNO beitragen Wir haben uns zwei neue Nachhaltige […]

FNG_2021

Wachstum nachhaltiger Geldanlagen ungebrochen

Anfang Juni stellte das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) den neuesten Marktbericht vor.  Mit einem Anlagevolumen von 335 Milliarden Euro (Vorjahr: 269) zeigt sich das Wachstum streng nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland ungebrochen. Nachhaltige Publikumsfonds als Treiber Insbesondere nachhaltige Investmentfonds hatten mit einem Zuwachs von 107 Mrd Euro bzw. 69 Prozent gegenüber 2019 einen großen Anteil daran. […]

europa_2

Bestenfalls gut gemeint: Die Europa-Rente

Über Grenzen portabel soll es sein, zum Abbau der Altersarmut beitragen, sicher, kostengünstig, flexibel, transparent, und wenn möglich nachhaltig: Die Europa-Rente PEPP (Pan-Europäisches Pensions-Produkt). Schon vor der Markteinführung ist jedoch klar, dass das seit 2015 entwickelte Vorsorgeprodukt all diese Ansprüche gar nicht erfüllen kann. Die Europa-Rente ist bestenfalls gut gemeint. Ein Blick auf die Fakten. […]

baugeruest

Rechtsschutz am Bau

Bei Bau oder Kauf eines Hauses kann einiges schiefgehen. Auch Streitigkeiten lassen sich mitunter nicht vermeiden. Rechtsschutz am Bau oder im Zusammenhang mit Kauf wird wegen des hohen Risikos nur von wenigen Versicherern angeboten. Einen angemessenen Schutz bietet eigentlich nur die ÖRAG und die stellt Bedingungen. Bau“herren“-Rechtsschutz gesucht Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Erwerb oder Errichtung, […]

gen-impfung

Versicherung gegen Impfschäden

Die Impfkampagne der Bundesregierung nimmt an Fahrt auf. Gleichzeitig häufen sich Berichte über unerwünschte Nebenwirkungen, die deutlich über das normale Maß von Impfreaktionen hinausgehen. Nur wenige Gesellschaften bieten eine Versicherung gegen Impfschäden durch experimentelle Impfstoffe an. Abwägung hat Vorrang Vorweg: die Sorge um mögliche Nebenwirkungen ist berechtigt. Unabhängig von den durch die europäische Arzneimittelbehörde EMA […]