BRICS Flaggen

BRICS+ bedrängt den US-Dollar

Der BRICS-Gipfel in Johannesburg hat den Fokus der Finanzmärkte wieder einmal auf eine Weltregion gerichtet, die über 40 Prozent der Weltbevölkerung, etwa ein Drittel der Landfläche und auf der Basis Kaufkraft-Parität laut IWF die G-7 Länder bereits an wirtschaftlicher Bedeutung überholt hat. BRICS+ bedrängt nun auch den US-Dollar als Reservewährung. Sechs neue Mitglieder Es war […]

greenwashing

Greenwashing in Kriegszeiten

Eine aktuelle Studie von Finanzwende e.V. deckt auf, dass auch nachhaltige Fonds zunehmend in fossile Energien investieren. Dazu hat ein Tochterunternehmen des Vereins über zweitausend aktiv gemanagte und in Europa erhältliche Nachhaltigkeitsfonds untersucht. Hintergrund: im Zuge des Ukraine-Kriegs haben Kurse und Gewinne konventioneller Energiekonzernen enorm zugelegt. Damit gerieten grüne Fonds in eine Zwickmühle: Im Wettbewerb […]

blick auf die spitze des vulkans

Die Spitze des Vulkans

Am 10. März wurde die Silicon Valley Bank unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist nach Lehman Brothers die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US-Geschichte. Die Insolvenz hängt mit der restriktiven Zinspolitik der vergangenen Monate zusammen. Die Dosierung dieser Medizin gegen inflationäre Entwicklungen lässt sich nicht mehr weiter steigern ohne unerwünschte Nebenwirkungen auszulösen. Das ist allerdings nur ein […]

Wertpapiermärkte Abwärtsbewegung auf breiter Front

Noch keine Entwarnung!

Ein Blick auf die Entwicklung der Wertpapiermärkte Die von uns zu Beginn des letzten Jahres prognostizierte Korrektur an den Wertpapiermärkten hat in mehreren Wellen stattgefunden und festverzinsliche Anleihen ebenso wie Aktien betroffen. Zumindest der Aktienmarkt hat aber noch lange nicht alle Risiken eingepreist. Wir geben deshalb noch keine Entwarnung! Die drastischen Zinsschritte der Notenbanken entwerteten […]

krise

Auswege aus der Multikrise

In jeder großen Krise sind verlässliche soziale Beziehungen und Netzwerke gegenseitiger Unterstützung wichtiger als Geldanlagen. Gleichwohl ist eine vorausschauende Anlagestrategie sinnvoll. Aus der aktuellen Multikrise gibt es leider keine einfachen Auswege. Einige Anlagegrundsätze bleiben aber immer hilfreich. Zusätzlich zur lange schwelenden planetaren Krise durch Zerstörung und Übernutzung natürlicher Ressourcen kommen nun rasant steigende Inflation, Energie- […]

ethereum-bitcoin

Kryptos – Problem oder Lösung?

Geldmengenausweitung, inflationäre Entwicklungen, fehlender Zugang zu Bankdienstleistungen in Teilen der Welt oder repressive Maßnahmen hinsichtlich der Verfügbarkeit eigener Vermögenswerte sind wesentliche Argumente, die für den Einsatz von Kryptowährungen auf Basis von Blockchain-Technologie sprechen. Die damit verbundenen Probleme sind jedoch nicht weniger gewichtig. Die Frage, ob Kryptos aus Nachhaltigkeitssicht eher Problem oder Lösung darstellen, ist noch […]

gehhilfe

Garantiezins sinkt weiter

Ab 2022 sinkt der Garantiezins für Lebensversicherungen weiter. Das hat nicht nur Auswirkungen auf neue Rententarife sondern auch auf die Risikoprämien von Biometrieprodukten. Wir empfehlen deshalb, auch die Absicherung bei Krankheit, Berufsunfähigkeit oder im Pflegefall noch in diesem Jahr zu überprüfen Gesetzliche Vorgaben Der Garantiezins (korrekt eigentlich Rechnungszins) bei Lebensversicherungen spiegelt die anhaltende Niedrigzins-Situation wider, […]

ETF exchange traded fund as jackpot on a slot machine, Successful and profitable investments concept. 3d illustration

Unbekannte ETF-Risiken

ETF-Fonds stehen wegen der Konzentration auf wenige marktbeherrschende Unternehmen, Nachhaltigkeits-Defiziten und systematischer Wertpapierleihe schon länger in der Kritik. Die Europäische Zentralbank kam bereits in ihrem financial stability review vom November 2018 zum Ergebnis, dass das schnelle Wachstum von ETF’s potenziell Risiken für das Finanzsystem mit sich bringt oder diese verstärkt. Ein kurzer Blick auf unbekannte […]

FNG_2021

Wachstum nachhaltiger Geldanlagen ungebrochen

Anfang Juni stellte das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) den neuesten Marktbericht vor.  Mit einem Anlagevolumen von 335 Milliarden Euro (Vorjahr: 269) zeigt sich das Wachstum streng nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland ungebrochen. Nachhaltige Publikumsfonds als Treiber Insbesondere nachhaltige Investmentfonds hatten mit einem Zuwachs von 107 Mrd Euro bzw. 69 Prozent gegenüber 2019 einen großen Anteil daran. […]

New solar panels on the roof of an older one-family house.

Finanz-Flashmobs: Helden oder Zocker?

Vernetzte Kleinanleger haben im selbstproklamierten Kampf gegen Hedgefonds und Shortseller Aktien von GameStop, AMC, Nokia & Co. in die Höhe getrieben. Zuletzt stürzte sich die Community auf Silber und Cannabiswerte. Können sie zu einem nachhaltigen Korrektiv der Finanzmärkte werden? Helden oder Zocker? Die Akteure, die sich hinter dem edelmütig klingenden Namen Robinhood verbergen haben genauso […]