geschäfte mit dem krieg

2025 – Wege und Abwege

2025 ist eine bemerkenswerte Zahl. Sie ist sowohl das Quadrat aus 45 als auch die Summe, die sich ergibt, wenn man die Zahlen eins bis neun hoch drei setzt und das Ergebnis dann zusammenzählt. Ob sich daraus schließen lässt, dass 2025 ein bemerkenswertes Jahr sein wird? Wir lassen es mal dahin gestellt. Wo wir in […]

umweltbank innovativ

Der erste wirkliche Impact-ETF

Anfang Juli lancierte die Nürnberger UmweltBank einen eigenen börsengehandelten Indexfonds. Der Umweltbank UCITS ETF – Global SDG Focus investiert global in Unternehmen, die einen positiven Beitrag im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen leisten. Dabei werden auch strenge und umfangreiche Ausschlusskriterien angelegt. Er ist damit der erste wirkliche Impact-ETF, der nach EU-Offenlegungsverordnung die Kriterien […]

blick auf die spitze des vulkans

Die Spitze des Vulkans

Am 10. März wurde die Silicon Valley Bank unter sofortige Zwangsverwaltung gestellt. Es ist nach Lehman Brothers die zweitgrößte Bankeninsolvenz der US-Geschichte. Die Insolvenz hängt mit der restriktiven Zinspolitik der vergangenen Monate zusammen. Die Dosierung dieser Medizin gegen inflationäre Entwicklungen lässt sich nicht mehr weiter steigern ohne unerwünschte Nebenwirkungen auszulösen. Das ist allerdings nur ein […]

finanzmarkt

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: ESG-Abfragepflicht für Vermittler

Die Pflicht zur Ermittlung von Nachhaltigkeitspräferenzen von Anleger*innen sollte eigentlich im August 2022 in Kraft treten. Auf Nachfrage eines Verbandes hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nun mitgeteilt, dass dies für Finanzanlagenvermittler (§34f/h GewO) nicht gilt. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Begründung laut Juristen überraschend Laut Juristen aus dem Bereich der Vermittlerverbände ist […]

FNG_MB_2022

Nachhaltigkeitsfonds: Boom oder Etikettenschwindel?

Anfang Juni stellte das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) zum sechzehnten Mal den Marktbericht Nachhaltige Geldanlagen vor. Mit einem Anlagevolumen von über 500 Milliarden Euro (Vorjahr: 335) zeigt sich das Wachstum nachhaltiger Geldanlagen in Deutschland nicht nur robust sondern geradezu explosiv. Allerdings verbirgt sich hinter dem Boom auch ein Wechsel der Definition durch das FNG in […]

windpark_kueste

Windpark im Versicherungsmantel

Im Sommer überraschte die Bayerische mit der Ankündigung einer nachhaltigen Direktversicherung. Nun zog sie mit grünen Sachversicherungen und einer nachhaltige Investment-Rente unter dem Label Pangaea Life nach. Wegen solider Geschäftsbilanz und marktüberdurchschnittlicher Beteiligung der Versicherten am Anlageerfolg stand der Ver-sichrungsverein auf Gegenseitigkeit schon länger auf unserer Beobachtungsliste. Mit diesem deutlich nachhaltigen Investment-Kurs ist sie nun […]

pangaea_life

Die Bayerische auf Nachhaltigkeitskurs

Dass deutsche Lebensversicherungsgesellschaften gegenüber ihren europäischen Nachbarn Nachholbedarf haben offenbarte der jüngste Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen. Lediglich 1% des nachhaltigen Anlagemarktes in Deutschland  wird durch sie eingenommen. An dem um umgerechnet gut 100 Mrd Euro größeren Schweizer Markt dagegen partizipieren Versicherungsunternehmen bereits mit 20% des Anlagevolumens. Nun ist mit der Bayerischen Lebensversicherung immerhin ein […]