Sturm- und Elementarschäden standen im vergangenen Jahr wegen eines dramatischen Ereignisses im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Solche Schäden können in der Tat existenzbedrohlich sein. Insgesamt sind die Leistungen, welche die Sachversicherer nach Leitungswasserschäden jährlich zu erbringen haben jedoch bis zu dreimal so hoch. Leitungswasser ist ein unterschätztes Risiko. Verzerrte Risikowahrnehmung Nicht nur im Gesundheitsbereich werden Risiken […]
Produktcheck: klimaVest
Im Oktober 2020 legte die Commerzbank unter dem Namen klimaVest einen Infrastrukturfonds auf, der europaweit direkt in Windkraft- oder Solaranlagen investiert. Da der Fonds als European Long Term Investment Fund (ELTIF) strukturiert ist, sind Anteile daran – anders als beispielsweise bei Immobilienfonds – grundsätzlich börsentäglich handelbar. Er bietet auch Privatanlegenden die Möglichkeit, breit gestreut, kurzfristig […]
Netto-Fondstarife im Produktvergleich
Die Rechnungszinsen für klassische Rententarife werden zum 01.01.2022 auf 0,25% p.a. abgesenkt. Dadurch werden zwei heute bereits erkennbare Entwicklungen verstärkt: Die Nutzung von Fondstarifen und der Trend zu provisionsfreien Versicherungen. Wir haben uns zwei Netto-Fondstarife angeschaut, die sowohl hinsichtlich Transparenz und Bedingungen als auch wegen der nachhaltigen Anlageoptionen interessant sind. Im Produktvergleich überzeugen beide durch […]
Rentenversicherungen richtig vergleichen – Teil 2
Wir hatten uns im ersten Teil dieser Serie grundsätzliche Gedanken über den richtigen Versorgungsweg und die Risikobereitschaft gemacht. Anhand der dort beschriebenen Kriterien haben wir eine Vorauswahl an geeigneten Gesellschaften getroffen, so dass der Tarif-Dschungel bereits überschaubarer geworden ist. Heute bewegen wir uns nun auf der Ebene einzelner Tarife. Durch den Dschungel der Tarifvergleiche: klassische […]
Rentenversicherungen richtig vergleichen – Teil 1
Ein sinnvoller Tarifvergleich setzt voraus, dass wir die unterschiedlichen Annahmen und Berechnungsmethoden der Anbieter verstehen, die den Ergebnissen zu Grund liegen. Sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen.
Gute Vorsätze und Prognosen
Jahresanfang ist immer die Zeit für gute Vorsätze und Prognosen. Warum auch nicht? Was gute Vorsätze anbelangt, dazu fällt mir ein Bonmont des Greenbiz Gründers Joel Makower ein: „Nachhaltigkeit ist wie Teenager-Sex: Alle reden darüber aber nur wenige machen es gut“. Im Finanz- und Versicherungsbereich häufen sich grüne bzw. nachhaltige Anlageangebote. Auch uns, die wir […]