Blog – Newsletter – Veranstaltungen
Überbrückungshilfe
Weil der weitere Verlauf der Multikrise noch nicht abschätzbar ist raten wir aktuell in keiner Anlageklasse zu umfangreichen Investments. Das gilt auch für die sachwertorientierten Fonds, die sich im vergangenen Jahr erfreulich gut geschlagen haben. In der Zwischenzeit bieten sich Einlagen bei nachhaltigen Banken als Überbrückungshilfe an. Zinsflaute vorbei Die Zeiten von Null- oder sogar […]
Wo Gefahr ist wächst das Rettende auch
„Wo Gefahr ist wächst das Rettende auch“, so schrieb einst der badisch-schwäbische Dichter, Philosoph und frühe Querdenker, Friedrich Hölderlin. An diese Worte muss ich in letzter Zeit des Öfteren denken. Zunehmende Übersterblichkeit trotz oder wegen der experimentellen Massenimpfungen, andauernde Inflation in Kombination mit zunehmender Rezessionswahrscheinlichkeit und ein Krieg, bei dem man nicht mehr weiß, ob […]
Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden
Inflation bedroht Vermögenswerte. Das leuchtet unmittelbar ein. Weniger bekannt ist: Inflation kann den Versicherungsschutz gefährden. Es macht deshalb Sinn, Sachversicherungen auf Anpassungsbedarf zu überprüfen – besonders im gewerblichen Bereich. Inflationäre Unterversicherung Energie- und Produktionskosten sind insbesondere in der EU massiv gestiegen. Politische Entscheidungen waren der Auslöser. Materialknappheit und Lieferprobleme bei verschiedensten Produkten die Folge. Alles […]
Gemeinwohl-Bilanz 2020/21 zertifiziert
Zum Jahresanfang wurde unsere Gemeinwohl-Bilanz 2020/21 zertifiziert. Sie steht nun auf unserer Homepage zum Download zur Verfügung. Wir haben auch den Auditbericht publiziert, der die Bewertungen in jedem Punkt nachvollziehbar macht. Bei einzelnen Punkten haben wir etwas abweichende Einschätzungen. Insgesamt bestätigt das Ergebnis der Vollbilanzierung jedoch die frühere Evaluation im sogenannten Peer Review. Strenge Kriterien […]
Noch keine Entwarnung!
Ein Blick auf die Entwicklung der Wertpapiermärkte Die von uns zu Beginn des letzten Jahres prognostizierte Korrektur an den Wertpapiermärkten hat in mehreren Wellen stattgefunden und festverzinsliche Anleihen ebenso wie Aktien betroffen. Zumindest der Aktienmarkt hat aber noch lange nicht alle Risiken eingepreist. Wir geben deshalb noch keine Entwarnung! Die drastischen Zinsschritte der Notenbanken entwerteten […]
Kritischer Kommentar zum Aufruf von „Wir haben es satt“
Wir halten eine kritische Auseinandersetzung mit Agrarpolitik für wichtig und haben deshalb in früheren Jahren auch die Aufrufe für die parallel zur grünen Woche stattfindenden Proteste unterstützt. Dieses Jahr prägt „Corona-Konformität“ den Demoaufruf. Ein kritischer Kommentar zum Aufruf von „Wir haben es satt“ ist deshalb notwendig. Vorweg: Die Proteste bleiben wichtig! Nicht nur trägt die […]