Wir erleben gerade, was man eine 360-Grad-Wende nennen könnte: Ein fast schon infantiles Beharren der Bundesregierung auf einer Strategie, die weder der militärischen Realität noch den wirtschaftlichen Interessen Europas gerecht wird. Das äußert sich in der von der CDU kurz nach der Wahl veröffentlichten Parole: „Die Ukraine muss den Krieg gewinnen!“. das wirkt wie: Sportpalast […]
Februar 2025
Klimafonds: wenig attraktiv
Wer in Klimafonds investiert erwartet vermutlich eine Mischung aus Unternehmenstiteln, die sich auf Wind-, Solar- oder Energieeffizienz spezialisiert haben. Recycling, Biolebensmittel oder vegane Ernährung könnten vielleicht noch eine Rolle spielen. Die meisten Klimafonds werden allerdings vor allem von marktbeherrschenden IT-Unternehmen dominiert. Es gibt zwar Ausnahmen. Diese sind aber wenig attraktiv. Nur auf den ersten Blick […]
Risikoprämien dauerhaft reduzieren
Egal ob Berufsunfähigkeitsabsicherung oder Hinterbliebenenversorgung: Es gibt eine einfache Möglichkeit, Risikoprämien für diese wichtigen Anliegen zu senken. In diesem Jahr ist das Potenzial für Einsparungen besonders groß. Wir erklären warum das so ist und zeigen, wie Versicherte Risikoprämien dauerhaft reduzieren können. Rückdatieren und Beiträge sparen Versicherungen kalkulieren je nach Altersgruppe mit unterschiedlichem Risiko. Je älter […]
Der DeepSeek-Schock
Anfang Januar war das Unternehmen nur wenigen Insidern bekannt. Innerhalb weniger Tage setzte der Erfolg seiner KI-App die US-amerikanische IT-Branche unter Druck. Der Chip-Hersteller Nvidia verlor innerhalb eines Tages fast 600 Mrd an Börsenwert und erholte sich davon bis heute nicht. Wir untersuchen, welche Implikationen der DeepSeek-Schock für Anlegerinnen und Anleger hat. Anamnese eines Börsenschocks […]