Geldmengenausweitung, inflationäre Entwicklungen, fehlender Zugang zu Bankdienstleistungen in Teilen der Welt oder repressive Maßnahmen hinsichtlich der Verfügbarkeit eigener Vermögenswerte sind wesentliche Argumente, die für den Einsatz von Kryptowährungen auf Basis von Blockchain-Technologie sprechen. Die damit verbundenen Probleme sind jedoch nicht weniger gewichtig. Die Frage, ob Kryptos aus Nachhaltigkeitssicht eher Problem oder Lösung darstellen, ist noch […]
März 2022
Nachhaltige Begriffsverwirrung
Sind Atomenergie und Rüstung nachhaltig? Ist wo Nachhaltigkeit drauf steht auch nachhaltige Wirkung drin? Die Beliebtheit des Nachhaltigkeitsbegriffs scheint zunehmend eine Beliebigkeit der Begriffsverwendung nach sich zu ziehen. Gegen diese nachhaltige Begriffsverwirrung wehren sich nun auch Produktanbieter. Begrifflicher Notstand wir wollen an dieser Stelle das mittlerweile obligatorische Bekenntnis der meisten Medien zu einem Ende des […]
Leitungswasser – Unterschätztes Risiko
Sturm- und Elementarschäden standen im vergangenen Jahr wegen eines dramatischen Ereignisses im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Solche Schäden können in der Tat existenzbedrohlich sein. Insgesamt sind die Leistungen, welche die Sachversicherer nach Leitungswasserschäden jährlich zu erbringen haben jedoch bis zu dreimal so hoch. Leitungswasser ist ein unterschätztes Risiko. Verzerrte Risikowahrnehmung Nicht nur im Gesundheitsbereich werden Risiken […]