Hinter der aktuellen Welthandelskrise verbirgt sich eine seit Jahrzehnten andauernde Dysfunktionalität des internationalen Währungssystems. Oft wird die Abkopplung des Dollars von der Golddeckung als Hauptproblem gesehen. Tatsächlich ist das seit den 70er Jahren zunehmende Handelsbilanzdefizit eine Zeitbombe. In Verbindung mit wachsenden Schulden hätte es schon längst zu einer deutlichen Abwertung des Dollars führen müssen. Nur […]
Der DeepSeek-Schock
Anfang Januar war das Unternehmen nur wenigen Insidern bekannt. Innerhalb weniger Tage setzte der Erfolg seiner KI-App die US-amerikanische IT-Branche unter Druck. Der Chip-Hersteller Nvidia verlor innerhalb eines Tages fast 600 Mrd an Börsenwert und erholte sich davon bis heute nicht. Wir untersuchen, welche Implikationen der DeepSeek-Schock für Anlegerinnen und Anleger hat. Anamnese eines Börsenschocks […]
BRICS+ bedrängt den US-Dollar
Der BRICS-Gipfel in Johannesburg hat den Fokus der Finanzmärkte wieder einmal auf eine Weltregion gerichtet, die über 40 Prozent der Weltbevölkerung, etwa ein Drittel der Landfläche und auf der Basis Kaufkraft-Parität laut IWF die G-7 Länder bereits an wirtschaftlicher Bedeutung überholt hat. BRICS+ bedrängt nun auch den US-Dollar als Reservewährung. Sechs neue Mitglieder Es war […]